Ferienfreizeit Findlingsgarten Königslutter  

17 Kinder, 2 Betreuer, 120 Grashüpfer, 34 Schnecken, 4 Kg Nudeln – unsere englischen Bauarbeiter haben wieder den Findlingsgarten unsicher gemacht und Buden gebaucht, die mittlerweile schon wirklich richtigen Häuslebauern Konkurrenz machen könnten. 

Fast alle Kinder waren schon mehrmals bei unseren Ferienfreizeiten dabei und wie man sieht, hat das Lernen im Wald Erfolg.  

Was macht das Lernen draußen in der Natur, denn nun so erfolgreich? Die Natur, die frische Luft, das ruhige Waldgezwitscher? All das wird uns ein Geheimnis bleiben, aber den Kindern tut es gut! Von ADHS und Über-/ oder Unterforderung beim Lernen merken wir hier im Wald nichts. Ich erinnere mich noch sehr genau, wie ich vor Jahren von einem der Findlingsgartenkindern mal gefragt wurde, ob ich nicht eine Waldschule eröffnen könnte. Auch die Kinder merken es…  

Wir haben wieder viel gelacht, gebaucht, gegessen (natürlich haben die Waldkinder uns wieder die Haare vom Kopp gefuttert – das tun sie immer 😊). Ein paar Schrammen mussten wir hier & da auch verarzten. Das gehört dazu.  

Nächstes Jahr geht’s weiter! Wir freuen uns auf Euch & Eure Kinder! 

Du möchtest als Betreuer*in bei unseren Ferienfreizeiten mithelfen, dann darfst du dich sehr gerne bei uns per E-Mail melden. Grundbedingung: du musst 16 Jahre alt sein, gute bis sehr gute Noten in Englisch vorweisen können und wir benötigen ein Motivationsschreiben von dir. Hast du einen Jugendleiterschein? Noch besser! Wenn nicht, bewirb dich trotzdem gerne bei uns.  

Unsere letzten News

zum Nachlesen

Drömlingsfest 2025 – Ein Fest der Vielfalt, Begegnung und regionalen Stärke

Drömlingsfest 2025 – Ein Fest der Vielfalt, Begegnung und regionalen Stärke

Am Wochenende fand erneut das Drömlingsfest statt – ein bedeutendes Regionalfest, das im zweijährigen Rhythmus die Landkreise der Drömlingsregion zusammenbringt. Dieses Jahr wurde das Fest erstmals gemeinsam von der Stadt Wolfsburg und dem Landkreis Helmstedt ausgerichtet – ein starkes Zeichen für die grenzübergreifende Kooperation zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

mehr lesen